Landrat-Anton-Rauch-Platz 3, 86637 Wertingen

„Vom Gast zum MitGestalter“

Schwäbische Torten und afghanische Fladenkuchen für unsere Gäste

Asylbewerber aus Wertingen helfen uns bei den Konzerten der Bläserphilharmonie und des Vor- und Jugendorchesters

Unser Projekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und aktive Integration von Asylbewerber*innen zu fördern. Unter dem Motto „Vom Gast zum Mitgestalter“ bieten wir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Ein erstes Beispiel hierfür war unser gemeinsamer Einsatz für ein Konzert der Stadtkapelle Wertingen - beim Kaffeekonzert halfen geflüchtete Männer tatkräftig beim Aufbau der Veranstaltung, während die Frauen beim Kuchenverkauf und in der Kaffeeküche tätig waren.

Dieses Projekt wurde von allen Beteiligten als willkommene Möglichkeit zur Integration wahrgenommen. Es bot den Geflüchteten eine Plattform, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Fähigkeiten einzubringen. Gleichzeitig profitierte der Verein von der Unterstützung und dem Engagement der Helfer. Die gegenseitige Hilfe und der ständige Austausch zwischen den Projektakteuren trugen zum Erfolg des Projekts bei.

Azim sorgt für sauberes Geschirr Durch diese Zusammenarbeit konnten Vorurteile abgebaut und ein besseres Verständnis füreinander entwickelt werden. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Integration durch gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung gelingen kann. Es ist ein Beispiel dafür, wie Asylbewerber*innen von Gästen zu aktiven Mitgestaltern des gesellschaftlichen Lebens werden können. Wir sind stolz auf die positiven Ergebnisse und die nachhaltigen Beziehungen, die durch dieses Projekt entstanden sind.

Großer Dank an unsere Wertinger Asylbewerber, die uns bei der Durchführung unserer Konzerte tatkräftig unterstützen.